In Solingen fanden die Landesmeisterschaften der Kinder-, Junioren- und Jugendpaare in den Lateinamerikanischen Tänzen statt. Der Grün-Gold TTC Herford war mit fünf Paaren und einer großen Unterstützergruppe von rund 30 mitgereisten Fans vertreten – so stark wie seit Jahren nicht mehr.
Besonders erfolgreich verlief der Turniertag für Viktor Moskalyk und Livia Dargel. In der Kinder D-Latein (bis 11 Jahre) tanzten sie sich in einem Feld von zehn Paaren souverän ins Finale. Dort überzeugten sie mit ihrer Leistung und sicherten sich die Bronzemedaille. Ihr Erfolg wurde mit dem Aufstieg in die nächsthöhere C-Klasse belohnt. Ebenfalls in diesem Turnier starteten Michael Gebriel Moskalyk und Thea-Alexandra Laubert. Die jüngsten Vertreter des Vereins sammelten wertvolle Turniererfahrung, schieden aber nach der Vorrunde aus.

Ein weiteres starkes Ergebnis erzielten Jayson Santiago Voigt und Mia Louisa Laubert in der Junioren II D-Latein (bis 15 Jahre). In ihrem erst dritten Turnier zeigten sie eine beeindruckende Leistung. Im Feld von elf Paaren erreichten sie das Finale und belegten einen hervorragenden vierten Platz. Besonders im Cha-Cha-Cha konnten sie mit Rang drei glänzen, während sie in Rumba und Jive auf dem vierten Platz landeten.
Weniger Glück hatten Ilya Pavlov und Anna Maria Moskalyk. Geschwächt durch eine Krankheitsphase in der Vorbereitung, konnten sie an diesem Tag nicht ihr volles Potenzial abrufen und schieden sowohl in der Junioren II C-Latein als auch in der Jugend C-Latein (bis 18 Jahre) bereits in der Vorrunde aus. Auch Vincent Schulz und Lena Sieg, die in Solingen ihr erstes gemeinsames Turnier bestritten, mussten sich in der Jugend C-Latein nach der Vorrunde geschlagen geben.
Trotz einiger früher Turnierausstiege war der Wettkampftag für den Grün-Gold TTC Herford ein voller Erfolg. Besonders erfreulich ist die wachsende Zahl an Nachwuchspaaren, die sich auf Landesebene präsentieren – ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft des Vereins.