OWL-tanzt ist das Tanzsportgroßereignis in Ostwestfalen-Lippe. Anfang November kommen jedes Jahr Tanzpaare aus ganz Deutschland nach Bielefeld, um sich in verschiedenen Altersgruppen und Leistungsklassen zu messen. Auf fünf Flächen finden an einem Wochenende über 80 Standard- und Latein-Turniere statt. Rund um die Turniere gibt es Aussteller für Turnier- und Trainingskleidung, Tanzschuhe und Zubehör. Der Grün-Gold TTC Herford gehört von Beginn an mit zur Veranstaltergemeinschaft.
Die Geschichte

OWL-tanzt gibt es seit dem Jahr 2000. Damals fanden die Turniere Anfang November in verschiedenen Vereinen der Region statt. Im Jahr 2005 schlossen sich sechs Vereine der Region zusammen, um die Turniere unter einem Dach anzubieten. Das waren TSC Rot-Weiß Minden, die TSG Bünde, der Grün-Gold TTC Herford, der TC Linon Bielefeld, der Bielefelder TC Metropol und der TSC Rot-Gold Paderborn. In diesem Jahr fand OWL-tanzt erstmalig in der Seidensticker Halle in Bielefeld statt. Zunächst als 4-Flächenturnier.
In den folgenden Jahren ist OWL-tanzt stetig gewachsen und professioneller geworden. Im Jahr 2009 kam die fünfte Fläche hinzu. Zwischenzeitlich konnten wir über 1.000 Startmeldungen verzeichnen. Die Zusammensetzung der ausrichtenden Vereine hat sich über die Jahre verändert. Heute gehören der Bielefelder TC Metropol, die TSG Bünde, der Grün-Gold TTC Herford, der TSC Diamant Blau Silber Lage und Rot-Weiß Minden zur Veranstaltergemeinschaft.
OWL-tanzt heute
2021 konnte OWL-tanzt wieder stattfinden, nachdem wir ein Jahr Corona-Pause machen mussten. Unser Dank geht an die ehrenamtlichen Helfer aus dem Verein, die das Event zu einem Erfolg gemacht haben.
Im Jahr 2022 findet OWL-tanzt am 5. und 6. November statt. Dann wird es ein besonderes Highlight geben: die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe S-Standard wird am Samstagnachmittag und Abend im Rahmen der Veranstaltung ausgetragen.