Der Grün-Gold TTC Herford feiert einen erfolgreichen Einstand bei den nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften in der Solo-Disziplin Latein. Mit vier Tänzerinnen in verschiedenen Altersgruppen und Leistungsklassen konnte der Verein gleich zwei Landesmeistertitel sowie weitere Podiumsplätze für sich verbuchen.
Jasmin Machynia trat in der Junioren II D-Latein an, einer Klasse für Tänzerinnen und Tänzer bis 15 Jahre. In einem starken Teilnehmerfeld von 13 Starterinnen qualifizierte sich Jasmin souverän über Vor- und Zwischenrunde für das Finale. Dort lieferte sie sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit einer Konkurrentin aus Köln, das sie knapp für sich entschied. Mit ihrem Sieg sicherte sie sich nicht nur den Landesmeistertitel, sondern stieg auch in die C-Klasse auf. Direkt im Anschluss startete Jasmin in der neuen Leistungsklasse und holte sich im Feld von neun Starterinnen die Bronzemedaille – ein beeindruckender Erfolg für die junge Tänzerin.
Lena Sieg vertrat den Herforder Verein in der Jugend C-Latein, der Altersgruppe bis 18 Jahre. Auch sie qualifizierte sich für das Finale und erreichte dort den sechsten Platz in einem Feld von neun Tänzerinnen.
In der Altersgruppe Masters II D-Latein (ab 45 Jahren) gingen Nelli Moor und Inna Sieg für den Grün-Gold TTC Herford an den Start. Das Teilnehmerfeld bestand aus drei Tänzerinnen, darunter eine Konkurrentin aus Solingen. Nelli Moor und Inna Sieg machten den Landesmeistertitel unter sich aus und lieferten sich ein enges Duell. Am Ende durfte Nelli Moor die Goldmedaille entgegennehmen, während Inna Sieg mit dem Silberrang ebenfalls aufs Podium kletterte.
Der Grün-Gold TTC Herford zeigte mit diesen Erfolgen, dass Solo-Tanz eine vielversprechende Ergänzung zum bisherigen Wettkampfprogramm ist. „Wir sind sehr stolz auf unsere Tänzerinnen und ihre hervorragenden Leistungen bei diesen ersten Solo-Landesmeisterschaften“, resümiert Laura Voges, 2. Vorsitzende des Grün-Gold TTC Herford, zufrieden über die Ergebnisse.