Erfolgreicher 7. Herforder Hansepokal im Grün-Gold-Haus

Zum siebten Mal richtete der Grün-Gold TTC Herford den Herforder Hansepokal aus. Acht Standardturniere standen auf dem Programm und sorgten für einen spannenden Wettkampftag. Mit fünf Paaren war der Gastgeberverein nicht nur stark vertreten, sondern konnte auch sportlich überzeugen.

Stefan und Silke Krüger gingen in der Masters III A-Standard an den Start. Mit einer überzeugenden Leistung sicherten sie sich im Feld von zehn Paaren den zweiten Platz. Lediglich ein starkes Paar aus Hamburg war an diesem Tag nicht zu schlagen. Die Herforder freuten sich über eine weitere Platzierung für den Aufstieg in die höchste Amateurklasse.

In der Masters III S-Standard stellte der Verein mit Ian und Birgit McColl sowie Rainer und Sabine Nolte zwei Paare. Für Ian und Birgit war es das erste Turnier in der höchsten Startklasse. Sie sammelten wertvolle Erfahrung, mussten sich aber nach der Vorrunde aus dem Turnier verabschieden. Rainer und Sabine Nolte hingegen zeigten eine herausragende Leistung und begeisterten sowohl die Wertungsrichter als auch das Publikum. Sie gewannen das Turnier souverän mit allen fünf Tänzen auf Platz eins.

Das größte Starterfeld des Tages bildete die Masters IV S-Standard mit 16 Paaren. Jens und Ellen Langmann sowie Jürgen Flaskamp und Sabine Pohlmann qualifizierten sich mit überzeugenden Leistungen für das Finale der besten sechs Paare. Jens und Ellen belegten am Ende einen starken vierten Platz, während Jürgen und Sabine auf Rang sechs landeten – ein toller Erfolg für beide Paare.

Der Grün-Gold TTC Herford blickt auf einen rundum gelungenen Turniertag zurück. Mit starken Teilnehmerfeldern, zahlreichen Zuschauern und einer großartigen Atmosphäre war der Herforder Hansepokal auch in seiner siebten Auflage ein voller Erfolg. Die Planungen für die nächste Ausgabe im Februar oder März 2026 laufen bereits.