Die Tanzsportler Laura und Alexander Voges vom Grün-Gold TTC Herford haben ihre erfolgreiche Karriere mit einem Sieg bei der Deutschen Rangliste der Masters I Standard in Düsseldorf gekrönt. Dieser Erfolg markiert zugleich ihr vorerst letztes Turnier als aktive Tänzer.
In Düsseldorf stellten sich insgesamt 11 Paare der Konkurrenz in der Deutschen Rangliste der Masters I Standard. Nach einer etwas nervösen Vorrunde fanden Alexander und Laura im Finale zu ihrer gewohnten Souveränität zurück und lieferten eine Top-Performance ab. Als bei der Siegerehrung der zweite Platz verkündet wurde, waren sie bereit, auf die Fläche zu gehen – umso größer war die Überraschung und Freude, als ihre stärksten Konkurrenten aus St. Augustin aufgerufen wurden. Unter lautem Jubel der mitgereisten Unterstützer rief die Turnierleiterin Alexander und Laura als Sieger des Turniers auf. Krönender Abschluss des erfolgreichen Turniertages war ein gemeinsamer Ehrentanz mit den Deutschen Meistern der Hauptgruppe Latein, Artur Balandin und Anna Salita.
„Wir sind unglaublich glücklich und dankbar über diesen (etwas unerwarteten) Sieg. Schöner hätten wir uns unser vorerst letztes Turnier nicht vorstellen können“, sagte das Paar nach dem Triumph in Düsseldorf
Die beiden Herforder blicken auf 14 Jahre gemeinsamen Tanzsports zurück. „Als wir im November 2010 unser gemeinsames Probetraining hatten, wussten wir nach 15 Minuten, dass wir zusammen tanzen wollen. Wie erfolgreich das Ganze aber mal sein würde, hätten wir uns damals nicht träumen lassen“, erinnert sich Laura Voges.
Ihr erster großer Erfolg war der Landesmeistertitel in der Hauptgruppe II S-Standard im Jahr 2015. Zwei Jahre später folgte der zweite Platz beim Deutschlandpokal Hauptgruppe II S-Standard. Der Wechsel zu den Senioren im Jahr 2020 wurde zunächst durch die Corona-Pandemie ausgebremst, doch nach der Zwangspause starteten die beiden richtig durch. Zu den größten Erfolgen zählen unter anderem der dritte Platz bei der Weltmeisterschaft 2023, drei Deutsche Vizemeistertitel sowie mehrere Landesmeisterschaften. Bei allen großen Weltranglistenturnieren im In- und Ausland erreichten die beiden die Finals. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihnen das Finale bei den German Open Championships 2023. Zudem konnten sie 2024 in Nizza ein WDSF-Weltranglistenturnier gewinnen.
Neben den Wettkämpfen haben auch Turnierreisen einen besonderen Platz in ihren Erinnerungen. „Zu den schönsten Turnierreisen gehören unsere Ausflüge nach Blackpool und Bournemouth. Auch die Reisen zur WM nach Košice (Slowakei) und Sibiu (Rumänien) waren ein echtes Erlebnis. Wir haben auf diesen Reisen Freunde gefunden, mit denen wir den schönsten Sport der Welt teilen“, freuen sich die beiden Herforder.
Ein besonderer Dank gilt ihren Trainern Mark Schulze-Altmann und Thomas Derner, die die beiden Herforder schon ihr halbes Leben begleiten. Darüber hinaus danken sie ihren Trainerinnen Sandra Bähr und Anja Rausche-Schramm sowie Pilates-Trainerin Kerstin Straßen und Mentaltrainer Win Silvester. „Unser Trainerteam hat alle Höhen und Tiefen mit uns durchgemacht und dabei immer an uns geglaubt,“ stellt Alexander Voges fest.
Mit dem Sieg in Düsseldorf setzen Laura und Alexander Voges einen würdigen Schlusspunkt hinter ihre aktive Turnierlaufbahn. Dem Tanzsport wollen sie aber weiterhin treu bleiben. „Wir werden dem Tanzen ganz sicher neben der Fläche und im Trainingssaal erhalten bleiben“, betont das Paar. Aktuell absolvieren sie die Ausbildung zum Trainer C-Leistungssport und planen, ihr Wissen in Zukunft an die nächste Generation weiterzugeben. „Und wer weiß was die Zukunft bringt, vielleicht kommen wir irgendwann auch auf das Turnierparkett zurück“.