Ein ganz besonderes Turnierwochenende erlebten fünf Tanzpaare aus Ostwestfalen-Lippe bei WDSF Dancesport Festival im britischen Blackpool. Die Reise zum traditionsreichen Wintergarden war nicht nur tänzerisch ein Höhepunkt, sondern auch emotional ein unvergessliches Erlebnis. Mit dabei waren Paare des Grün-Gold TTC Herford sowie der TSA im Bünder TV Westfalia von 1862.
Für viele Tänzer ist es ein Lebenstraum, einmal im legendären Empress Ballroom auf dem Parkett zu stehen. Diesen Traum erfüllten sich Rainer und Sabine Nolte, Ian und Birgit McColl, Andreas Manke und Tanja Wicke-Buschmann sowie Jürgen Flaskamp und Sabine Pohlmann vom Grün-Gold TTC Herford. Komplettiert wurde die ostwestfälische Delegation durch Marco und Angela Wessel von der TSA im Bünder TV Westfalia.
Am Freitag traten alle fünf Paare im internationalen Weltranglistenturnier der WDSF Open Senior III Standard an. Insgesamt waren 68 Paare aus aller Welt vertreten – die Konkurrenz war entsprechend groß.
Für Jürgen Flaskamp und Sabine Pohlmann endete das Turnier mit einem soliden 58. Platz. Andreas Manke und Tanja Wicke-Buschmann belegten den geteilten 59. bis 60. Platz, während Ian und Birgit McColl auf dem geteilten 62. bis 63. Platz landeten. Die Paare nahmen ihr Abschneiden sportlich und freuten sich über das besondere Erlebnis, in dieser traditionsreichen Kulisse zu tanzen, und über die vielen Eindrücke, die sie mit nach Hause nahmen.
Ein starkes Ergebnis erzielten Marco und Angela Wessel: Sie erreichten souverän die nächste Runde und verpassten mit Platz 30 nur knapp das Viertelfinale. Die beiden übertrafen damit ihre eigenen Erwartungen deutlich.
Noch weiter nach vorn tanzten sich Rainer und Sabine Nolte. Mit beeindruckender Leistung erreichten sie das Halbfinale. Dabei durften sie i zur Livemusik des legendären Empress Ballroom Orchestras tanzen – ein Gänsehautmoment. Als im Halbfinale die verbliebenen Nationen vorgestellt wurden, standen Rainer und Sabine Nolte als einziges deutsches Paar auf der Fläche – ein herausragendes Ergebnis, das ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.
Am Samstag war dann Zeit für Entspannung. Bei Sonnenschein erkundeten die Tänzerinnen und Tänzer gemeinsam die Stadt. Die berühmte Promenade und die Seebrücke luden zum Verweilen ein, auch wenn Blackpool abseits der Küste eine eher unattraktive Stadt ist.
Am Sonntag nutzten drei der Paare die Gelegenheit für einen weiteren Start im zweiten Turnier der WDSF Open Senior III Standard, diesmal mit 47 Paaren am Start. Ian und Birgit McColl schieden erneut in der Vorrunde aus. Marco und Angela Wessel zeigten eine konstant gute Leistung und zogen ins Viertelfinale ein, wo sie einen hervorragenden 24. Platz belegten.
Für Rainer und Sabine Nolte verlief der zweite Turniertag erneut erfolgreich. Das Paar tanzte sich bis ins Semifinale und verpasste den Einzug ins Finale nur hauchdünn – lediglich zwei von 55 möglichen Kreuzen fehlten. Mit einem hervorragenden 9. Platz rundeten sie ein starkes Wochenende ab. Durch diese beiden Ergebnisse rückten sie in der Weltrangliste auf Platz 55 von über 700 Paaren vor.
Die gemeinsame Reise nach Blackpool war für die ostwestfälischen Paare weit mehr als nur ein sportlicher Ausflug. Neben wertvollen Erfahrungen auf internationalem Parkett stand auch der Gemeinschaftssinn im Vordergrund – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.