Grün-Gold TTC Herford erfolgreich bei den Saxonian Dance Classics in Dresden

Im festlich geschmückten Saal des Internationalen Kongresszentrums Dresden fanden am vergangenen Wochenende im Rahmen der Saxonian Dance Classics mehrere Deutsche Meisterschaften sowie Weltranglistenturniere statt. Durch die große Fensterfront bot sich den Tänzern und Zuschauern tagsüber ein beeindruckender Blick auf die Elbe, ein stilvoller Rahmen für das Turnierwochenende.

Der Grün-Gold TTC Herford war bei den Weltranglistenturnieren mit insgesamt fünf Paaren vertreten.
Im Turnier der WDSF Open Senior IV Standard gingen Jürgen Flaskamp / Sabine Pohlmann sowie Jens und Ellen Langmann für den GGH an den Start. Für Jürgen und Sabine lief es diesmal leider nicht wie gewohnt. Sie erwischten einen schwachen Tag und schieden bereits in der Vorrunde aus. Am Ende belegten sie den geteilten 61. Platz von 81 Paaren. Jens und Ellen Langmann tanzten sich in die zweite Runde und erreichten dort den geteilten 41. Platz, ein gutes Ergebnis in einem starken Feld.

Erst am Abend begann das Turnier der WDSF Open Senior III Standard – mit 143 Paaren eines der größten Turniere des Wochenendes. Für den Grün-Gold TTC Herford gingen hier gleich drei Paare an den Start. Das gemeinsame Auftreten als Verein sorgte für eine besonders motivierende Atmosphäre, und gegenseitiges Anfeuern gehörte selbstverständlich dazu. Auf der langen, aber schmalen Tanzfläche wurde es phasenweise eng, sodass insbesondere die Herren mit präzisem Führen und geschicktem Ausweichen gefordert waren.

Nach 1,5 Jahren Turnierpause meldeten sich Thomas und Daniela Schlüter zurück auf dem Parkett. Sie konnten wertvolle Wettkampferfahrung sammeln, schieden jedoch in der Vorrunde aus. Stefan und Silke Krüger, die erst ihr erstes internationales Jahr tanzen, setzten ihre positive Entwicklung fort. Sie erreichten die zweite Runde und belegten dort den geteilten 78. Platz.

Das dritte Herforder Paar, Rainer und Sabine Nolte, war aufgrund ihrer Platzierung unter den Top 50 der Weltrangliste direkt für die zweite Runde gesetzt. Mit einer überzeugenden Leistung tanzten sie sich bis ins Viertelfinale vor und belegten dort den geteilten 18. Platz, eine deutliche Steigerung gegenüber dem 31. Platz im Vorjahr.