Beim Tanzsportgroßereignis OWL-tanzt in der Bielefelder Seidenstickerhalle gingen am vergangenen Wochenende zwölf Paare und eine Solistin des Grün-Gold TTC Herford insgesamt 34 Mal an den Start. Die Herforder zeigten beeindruckende Leistungen, erreichten 20 Finalteilnahmen und nahmen 12 Medaillen mit nach Hause.
Besonders erfolgreich präsentierten sich Jayson Santiago Vogt und Mia Louisa Laubert. Die beiden Nachwuchstalente starteten an beiden Tagen in der Junioren II D-Latein sowie der Jugend D-Latein und dominierten sämtliche Turniere. Sie gewannen alle vier Wettbewerbe deutlich und stiegen nach Punkten und Platzierungen in die C-Klasse auf.
Auch Illia Pavlovskyi und Anna Maria Moskalyk durften jubeln. Das Duo tanzte am Samstag und Sonntag in der Junioren II C-Latein und Jugend C-Latein. In der Jugend C-Latein belegten sie an beiden Tagen einen starken vierten Platz. In der Junioren II C-Latein sicherten sie sich am Sonntag die Bronzemedaille und stiegen damit in die B-Klasse auf.
Für weitere Podestplätze sorgten Wiktor Moskalyk und Livia Dargel, die am Samstag in der Junioren I C-Latein den dritten Platz unter zwölf Paaren erreichten. Auch am Sonntag standen sie erneut im Finale und verpassten mit Platz vier nur knapp das Podium.
Bei den Solisten holte Jasmin Machynia in der Jugend C-Latein die Bronzemedaille.
Einen erfolgreichen Doppelstart absolvierten Vincent Schulz und Lena Sieg, die an beiden Tagen sowohl in der Jugend C-Latein als auch in der Hauptgruppe C-Latein das Finale erreichten. In der Jugend C-Latein tanzten sie am Samstag zu Bronze und am Sonntag sogar zu Silber.
Auch die Paare der Masters-Altersklassen trugen zum starken Gesamtabschneiden des Vereins bei. Jens und Ellen Langmann sicherten sich in der Masters IV S-Standard die Silbermedaille im Feld von zehn Paaren. Henning Hartmann gen. Schulte und Nadja Hartwig gewannen ihr Turnier in der Masters II B-Latein souverän. Obwohl in dieser Startklasse nur zwei Paare gemeldet waren, freuten sich die Herforder über die verdiente Goldmedaille.
Bereits zum 20. Mal wurde OWL-tanzt als großes Mehrflächenturnier in der Seidenstickerhalle ausgerichtet. Der Grün-Gold TTC Herford gehört zu den Gründungsmitgliedern der Veranstaltergemeinschaft und ist bis heute Mitorganisator. In diesem Jahr wurden neue Rekorde erreicht: 101 Turniere in allen Altersgruppen und Leistungsklassen sowie über 1.000 Starts machten das Wochenende zu einem Höhepunkt im bundesweiten Turnierkalender. Ein beeindruckender Erfolg für ein Turnier, das Jahr für Jahr ausschließlich durch das Engagement zahlloser Ehrenamtlicher möglich gemacht wird.