Silbermedaille für Rainer und Sabine Nolte bei den German Open Championships

GOC Siegerehrung Senior III Rising Stars

Die German Open Championships (GOC) lockten auch in diesem August wieder die besten Tänzerinnen und Tänzer der Welt nach Stuttgart. Fünf Tage lang verwandelte sich die Liederhalle in ein internationales Tanzparkett, auf dem Paare von den Kindern bis zu den Senioren V in hochklassigen Turnieren gegeneinander antraten. Der Grün-Gold TTC Herford war in diesem Jahr mit fünf Paaren vertreten – und konnte beachtliche Erfolge feiern.

Besonders glänzten Rainer und Sabine Nolte, die sich im Turnier der Rising Stars Senior III Standard die Silbermedaille ertanzten. Auch im stark besetzten Weltranglistenturnier der Senior III Standard überzeugten sie mit einem Einzug ins Halbfinale der besten zwölf Paare.

Jens und Ellen Langmann

Jens und Ellen Langmann sowie Jürgen Flaskamp / Sabine Pohlmann stellten sich im Weltranglistenturnier der Senior IV Standard einem Feld von 145 Paaren. Beide Paare erreichten die zweite Runde: Jens und Ellen belegten Platz 69, Jürgen und Sabine Platz 83. Am folgenden Tag traten Jens und Ellen Langmann bei den Rising Stars Senior IV Standard an. Unter 103 Paaren erreichten sie souverän die dritte Runde und beendeten das Turnier auf Rang 41.

Stefan und Silke Krüger

Im Weltranglistenturnier der Senior III Standard gingen gleich drei Paare des Grün-Gold TTC Herford an den Start. Für Ian und Birgit McColl war das Turnier leider schon nach der Vorrunde beendet. Stefan und Silke Krüger erreichten die zweite Runde und belegten den 89. Platz. Für Rainer und Sabine Nolte hingegen sollte es ein ganz besonderer Tag werden.

Die beiden hatten sich intensiv vorbereitet: „Im Vorfeld sind wir nach Treviso in Italien gefahren, um an einem internationalen Trainingscamp teilzunehmen“, berichten die Noltes. Über 50 international tätige Trainer und zahlreiche Paare der Weltspitze waren dort. „Die Energie, die Leidenschaft und die Qualität in diesem Saal waren unbeschreiblich. Es war kaum möglich, sich nicht mitreißen zu lassen.“

Rainer & Sabine Nolte

Diese Vorbereitung zahlte sich in Stuttgart aus. Runde für Runde steigerten sich die Herforder und zogen schließlich ins Halbfinale der besten zwölf Paare ein – ein Riesenerfolg, da neun der besten zehn Paare der Weltrangliste im Feld vertreten waren. „Das Tanzen fühlte sich zwar zunächst etwas ungewohnt an, aber die Reaktionen unserer Mittänzer und der Zuschauer deuteten an, dass wir auf dem richtigen Weg waren“, so das Paar. Besonders beeindruckend war für sie der Wechsel in den großen Beethovensaal zum Semifinale: „Vor rund 1000 Zuschauern zu tanzen – das war ein unvergessliches Erlebnis. Unsere Clubkameraden haben uns über die Menge hinweg gepusht.“

Am nächsten Tag folgte das Rising Stars-Turnier der Senior III Standard. Auch hier zeigten die Noltes ihre gute Form, begeisterten das Publikum und erreichten nach fünf Runden souverän das Finale. Hier lieferten sie sich ein Kopf an Kopf rennen mit Kim und Silke Bartels aus Wolfsburg. Nur wenige Bewertungen fehlten den Herfordern am Ende zum Sieg. Dennoch freuten sie sich riesig über die Silbermedaille – der bisher größte Erfolg ihrer Karriere.

Ebenfalls im Rising Stars-Turnier mit dabei: Ian und Birgit McColl (Platz 90) sowie Stefan und Silke Krüger (Platz 55).

Für den Grün-Gold TTC Herford war die GOC-Woche damit ein voller Erfolg: Mit Finalteilnahmen, einer Silbermedaille und vielen starken Leistungen bestätigten die Paare ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit und setzten ein sportliches Ausrufezeichen.

–> Zu den Gesamtergebnissen