„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ hieß es für die Paare der Masters III S-Standard. Die Deutsche Meisterschaft dieser Klasse wurde in diesem Jahr im Sportcentrum Siemensstadt ausgetragen. Unter den 96 startenden Paaren vertraten drei Paare des Grün-Gold TTC Herford die ostwestfälischen Farben: Rainer und Sabine Nolte, Stefan und Silke Krüger sowie Ian und Birgit McColl.
Für die Ehepaare McColl und Krüger war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft – entsprechend groß war die Aufregung. Ian und Birgit McColl schieden nach der Vorrunde aus, zeigten sich aber sehr zufrieden mit ihrer Leistung und freuten sich über die wertvolle Erfahrung auf nationaler Ebene. Auch Stefan und Silke Krüger meisterten ihre Premiere souverän. Trotz sichtbarer Nervosität in der Vorrunde qualifizierten sie sich für die zweite Runde und belegten am Ende den geteilten 55. Platz – ein starkes Ergebnis bei ihrem ersten Start bei einer Deutschen Meisterschaft.
Mit größeren Ambitionen gingen Rainer und Sabine Nolte an den Start. Nach ihrem hervorragenden Auftritt bei den German Open Championships wollten sie auch in Berlin ein Wörtchen im Kampf um die vorderen Plätze mitreden. Unterstützt wurden sie dabei vor Ort von ihrem Trainer Rolf Laubert und aus der Ferne von ihren Vereinskameraden, die über den Livestream mitfieberten.
Der Turniertag begann für die Noltes mit einer erfreulichen Überraschung, wie Rainer Nolte berichtet: „Die Deutsche Meisterschaft war stark besetzt. Von den Top 12 der Rangliste war nur ein Paar nicht gemeldet – für uns als 14. bedeutete das eigentlich kein Sternchen, also keine Freirunde. Doch beim Eintanzen kam plötzlich die Durchsage, dass sich das Paar Nolte aus Herford bei der Turnierleitung melden solle. Eines der Sternchenpaare hatte kurzfristig abgesagt, und wir rückten nach. So konnten wir die erste Runde auslassen und noch etwas Sonne genießen.“
Das Turnier war in eine Nachmittags- und eine Abendveranstaltung geteilt, was für ein besonders festliches Ambiente sorgte. „Wir hatten eine große, gut präparierte Tanzfläche, auf der wir uns sehr wohl gefühlt haben“, so Nolte weiter. „Besonders bei der Abendveranstaltung war die Stimmung großartig. Vielleicht lag das auch daran, dass viele Berliner Paare am Start waren – allen voran die Titelverteidiger und Weltmeister Gert Faustmann und Alexandra Kley, die das Turnier souverän gewannen. Wir konnten uns Runde für Runde steigern und mussten die Fläche erst nach dem Semifinale verlassen. Platz 11 von 96 Paaren – für uns wieder ein toller Erfolg! Unser Tanzen lief richtig gut an diesem Tag.“
Als sportlicher Höhepunkt des Jahres steht für die Herforder Paare nun noch die Weltmeisterschaft der Masters III S-Standard in Elbląg (Polen) auf dem Programm. Dort wollen sie ihre starke Form erneut unter Beweis stellen.