Beste Voraussetzungen für die Landesmeisterschaften der Solisten in der Standardsektion bot am vergangenen Samstag, den 6. September 2025, der Bielefelder TC Metropol. Von den Kindern bis hin zu den Masters IV war alles vertreten, lediglich zwei der geplanten Turniere entfielen mangels Teilnehmern.
Für eine rundum gelungene Meisterschaft sorgte auch die abwechslungsreiche Musik von Lukas Brauer, die Aktive wie Zuschauer gleichermaßen begeisterte. Die Stimmung im Saal war durchweg großartig: Viele ausgeschiedene Tänzerinnen und Tänzer blieben, um ihre Mitstreiter anzufeuern. So entstand ein echtes Meisterschaftsambiente.
Für den Grün-Gold TTC Herford gab es gleich mehrfach Grund zur Freude. Sarah Isabell Klusmann ging in der Solo Masters I C-Standard an den Start. Als erfahrene Formationstänzerin zeigte sie trotz großer Aufregung auch im Solo-Bereich eine souveräne Leistung, gewann ihr Turnier klar und qualifizierte sich damit für die Masters I BAS-Klasse. Dort nutzte sie die Gelegenheit, weitere wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Leana Naumow bestritt nach nur vier Monaten Standard-Training ihre ersten Turniere. In der Junioren II D-Standard steigerte sie sich nach einer nervösen Vorrunde im Finale deutlich und belegte Rang fünf von neun Solistinnen. Noch besser lief es im anschließenden Jugend D-Standard-Turnier: Hier erreichte sie erneut das Finale, zeigte ihre beste Runde und wurde mit der Silbermedaille sowie dem Vizelandesmeistertitel belohnt. „Wir sind sehr stolz auf Leanas Leistung nach so kurzer Trainingszeit“, freute sich Trainerin Laura Voges.

Auch Alexander Voges, normalerweise auf höchstem Niveau im Paartanz aktiv, wagte sich auf die Solofläche. Gemeinsam mit seiner Frau Laura pausiert er aktuell die gemeinsame Karriere, da beide in Kürze ihr erstes Kind erwarten. In Bielefeld nutzte er die Chance zum Solo-Start und zeigte eine hervorragende Performance – selbst gegen den Berliner Fabian Wendt, amtierender Deutscher Meister im Paartanzen in der Masters I S-Standard. Am Ende wurde Alexander Zweiter im Gesamtturnier, sicherte sich aber den Landesmeistertitel in NRW. Ebenfalls stark präsentierte sich hier erneut Sarah Isabell Klusmann, die als Siegerin der C-Klasse mittanzen durfte. Sie erreichte Platz vier im Gesamtturnier und Bronze in der NRW-Wertung.
Mit zwei Landesmeistertitel, einem Vizelandesmeistertitel, einer Bronzemedaille sowie einem weiteren Finalplatz kehrten die Herforder Tänzerinnen und Tänzer nach Hause zurück. Der Solo-Bereich im Turniertanzen wächst stetig und bietet eine hervorragende Möglichkeit, auch ohne Partner Turniererfahrung zu sammeln und sich mit anderen zu messen. Der Grün-Gold TTC Herford zählt damit zu den erfolgreichen Vereinen dieser noch jungen, aber dynamisch wachsenden Disziplin.